Discussion:
SRV-Einträge werden nicht erzeugt
(zu alt für eine Antwort)
Michael S
2005-01-12 14:33:04 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe ein Problem mit einem bei einem Windows 2003 DC mit DNS.
Die SRV-Einträge _udp, _tcp, _msdcs und _sites fehlen in der Zone.
Ich habe schon versucht, die Einträge mit netdiag /fix und durch beenden und
neu starten des Anmeldedienstes erstellen zu lassen, aber das funktioniert
nicht.
Anmerkung: der Server hat die IP 192.168.2.2

netdiag (ohne fix) meldet folgende Fehler:

DNS test . . . . . . . . . . . . . : Failed
[WARNING] The DNS entries for this DC are not registered correctly on DNS
server '192.168.2.2'. Please wait for 30 minutes for DNS server replication.

LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Failed
[WARNING] The default SPN registration for 'HOST/Servername' is missing on
DC 'Servername'.
[FATAL] The default SPNs are not properly registered on any DCs.

Folgende Fehler bzw. Warnungen gibt dcdiag aus:

Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\Servername
Starting test: Connectivity
*** Warning: could not confirm the identity of this server in
the directory versus the names returned by DNS servers.
If there are problems accessing this directory server then
you may need to check that this server is correctly registered
with DNS
......................... Servername passed test Connectivity

netdiag /fix bringt eine ganze Reihe an Fehlern:

DNS test . . . . . . . . . . . . . : Failed
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry domain.local. re-registeration on DNS
server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.domain.local. re-registerat
ion on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry
_ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Stand
orts._sites.domain.local. re-registeration on DNS server '192.168.2.2' failed.

DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.pdc._msdcs.domain.local. re
-registeration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.gc._msdcs.domain.local. re-
registeration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry
_ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Stand
orts._sites.gc._msdcs.domain.local. re-registeration on DNS server '192.168.2.
2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry
_ldap._tcp.<....>.domains._msdcs.domain.local. re-registeration on DNS server
'192.168.2
.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry gc._msdcs.domain.local. re-registerati
on on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry <....>._ms
dcs.domain.local. re-registeration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kerberos._tcp.dc._msdcs.domain.local.
re-registeration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry
_kerberos._tcp.Standardname-des-ersten-S
tandorts._sites.dc._msdcs.domain.local. re-registeration on DNS server '192.16
8.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.dc._msdcs.domain.local. re-
registeration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry
_ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Stand
orts._sites.dc._msdcs.domain.local. re-registeration on DNS server '192.168.2.
2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kerberos._tcp.domain.local. re-regist
eration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry
_kerberos._tcp.Standardname-des-ersten-S
tandorts._sites.domain.local. re-registeration on DNS server '192.168.2.2' fai
led.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _gc._tcp.domain.local. re-registeratio
n on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry
_gc._tcp.Standardname-des-ersten-Standor
ts._sites.domain.local. re-registeration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kerberos._udp.domain.local. re-regist
eration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kpasswd._tcp.domain.local. re-registe
ration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _kpasswd._udp.domain.local. re-registe
ration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry DomainDnsZones.domain.local. re-regist
eration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.DomainDnsZones.domain.local
. re-registeration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry
_ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Stand
orts._sites.DomainDnsZones.domain.local. re-registeration on DNS server '192.1
68.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry ForestDnsZones.domain.local. re-regist
eration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry _ldap._tcp.ForestDnsZones.domain.local
. re-registeration on DNS server '192.168.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Failed to fix: DC DNS entry
_ldap._tcp.Standardname-des-ersten-Stand
orts._sites.ForestDnsZones.domain.local. re-registeration on DNS server '192.1
68.2.2' failed.
DNS Error code: DNS_ERROR_RCODE_SERVER_FAILURE
[FATAL] Fix Failed: netdiag failed to re-register missing DNS entries
for th
is DC on DNS server '192.168.2.2'.
[FATAL] No DNS servers have the DNS records for this DC registered.


Kerberos test. . . . . . . . . . . : Failed
[FATAL] Kerberos does not have a ticket for host/servername.


LDAP test. . . . . . . . . . . . . : Failed
[WARNING] The default SPN registration for 'HOST/servername' is missing
on DC
'servername'.
[FATAL] The default SPNs are not properly registered on any DCs.



Wie bekomme ich den DNS ordentlich ans laufen?

Gruß, Michael
Mark Heitbrink [MVP]
2005-01-12 16:24:50 UTC
Permalink
Hi,
Post by Michael S
Die SRV-Einträge _udp, _tcp, _msdcs und _sites fehlen in der Zone.
meistens was einfaches.
http://support.microsoft.com/kb/241505/EN-US/

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de
W2K FAQ : http://w2k-faq.ebend.de
PM: ***@Homepage, Versende-Adresse wird nicht abgerufen.
Michael S
2005-01-12 21:11:06 UTC
Permalink
Post by Mark Heitbrink [MVP]
meistens was einfaches.
http://support.microsoft.com/kb/241505/EN-US/
Hi Mark,

danke für den Hinweis.
Ich weiss gar nicht wieviele KB-Artikel ich diesbezüglich gelesen habe, aber
das war einer davon.
Der Server hat eine feste IP (also kein DHCP).
Die DNS Zone heisst genauso wie die AD-Domäne.
Und dynamische Updates sind auch erlaubt.
Trotzdem danke für den Hinweis.

@Yusuf:
Bei TCP/IP steht die eigene IP des Servers bei DNS drin, das passt also auch.

Woran kanns noch liegen?

Gruß, Michael
unknown
2005-01-12 21:40:13 UTC
Permalink
Hallo Michael,

so plump wie das ist - versuch mal in der Kommandozeile

NET STOP DNS && NET START DNS
--
Cy@@
Yusuf Dikmenoglu

http://forum.unterwegs-im.net
---------------------------------------------
Michael S
2005-01-17 11:35:04 UTC
Permalink
Hi Yusuf,

habe den DNS mit stop und start neu gestartet.
Es hat von den Einträgen her nichts gebracht, aber eine interessante Meldung
ist im DNS-Ereignisprotokoll aufgetaucht:

=== Schnipp ===

Typ: Warnung
Kennung: 414

Der DNS-Server hat zurzeit keinen DNS-Domänennamen. Der DNS-Name besteht aus
einem einzelnen Bezeichnungshostnamen ohne Domäne (z.B. "host" anstelle
"host.microsoft.com).

Möglicherweise wurde keine primäre DNS-Domäne für diesen Servercomputer
konfiguriert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Onlinehilfe im
Abschnitt über die Konfiguration des primären DNS-Suffixes für einen Client-
Computer.

Wenn der DNS-Server nur einen einzelnen Bezeichnungsnamen hat, bekommen alle
erstellten Zonen Standardeinträge (SOA und NS), die diesen Bezeichnungsnamen
als ihre Serverhostnamen verwenden. Dies kann zu falschen und
fehlgeschlagenen Referenzen führen, falls Clients und andere DNS-Server
diese Einträge verwenden, um diesen Server mit seinem Namen zu finden.

Problembehebung:
1) Öffnen Sie die Systemsteuerung.
2) Öffnen Sie die Systemeigenschaften.
3) Wählen Sie die Registerkarte "Computername".
4) Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern", und fügen Sie den Computer
einer Domäne oder einer Arbeitsgruppe hinzu. Dieser Name wird als
DNS-Domänenname verwendet.
5) Starten Sie neu, um den neuen Domänennamen zu initialisieren.

Nach dem Neustart wird der DNS-Server versuchen, die Standardeinträge zu
korrigieren, indem der neue DNS-Name des Servers den alten einzelnen
Bezeichnungsnamen ersetzt. Vergewissern Sie sich, dass die SOA und
NS-Einträge der Zone den richtigen Domänenname dieses Servers verwenden.



=== Schnapp ===

Was soll diese Meldung? Der Server ist bereits ein DC.
Und unter Computername in den Systemeigenschaften stehen der korrekte
Servername sowie die Domäne zu der es eine gleichnamige Forward Lookup Zone
im DNS gibt.
Also warum kommt dann diese Meldung?
Ich werd daraus nicht schlau.
Und die Domäne ändern will ich unter keinen Umständen.

Hast du noch ´ne Idee?

Gruß, Michael
Michael S
2005-01-17 15:29:27 UTC
Permalink
Hallo,

gerade eben hätt mich fast der Schlag getroffen.
Ich weiss jetzt wo das Problem liegt, aber es ist unfassbar.
Die Warnung im DNS-Ereignisprotokoll war schon richtig, denn der Servername
ist nicht name.domain.local, sondern nur name.
Aber bei Domäne darunter steht trotzdem domain.local.
Und vor allem: Der DC läuft schon eine ganze Weile ohne Probleme! Das
Problem wurde erst zu einem, als Exchange 2003 auf einen separaten Server
installiert werden sollte.

Eine Lösung für mein Problem hab ich auch schon gefunden, nur weiß ich nicht
ob es einmal für Windows 2003 Standard gilt und zum anderen obs überhaupt
funktioniert oder alles noch schlimmer macht.

Lösungsvorschlag:

Start - Ausführen - Regedit.EXE

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters

Reg_SZ-Wert erzeugen mit, Name: "Domain", Wert: Dein DNS-Suffix

Reg_SZ-Wert erzeugen mit, Name: "NVDomain", Wert: Dein DNS-Suffix


Ich hab mir mal die Einstellungen bei dem betroffenen Server angesehen.
Der Wert Domain existiert, ist aber leer. Und NVDomain existiert nicht.

Ist die Lösung mit dem Registry bearbeiten OK oder geht dann vielleicht gar
nix mehr? Der Server darf unter keinen Umständen ausfallen!

Danke schonmal für Tips!

Gruß, Michael
Robert Pieroth [MVP]
2005-01-17 18:07:12 UTC
Permalink
Post by Michael S
Start - Ausführen - Regedit.EXE
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters
Reg_SZ-Wert erzeugen mit, Name: "Domain", Wert: Dein DNS-Suffix
Reg_SZ-Wert erzeugen mit, Name: "NVDomain", Wert: Dein DNS-Suffix
Ich hab mir mal die Einstellungen bei dem betroffenen Server angesehen.
Der Wert Domain existiert, ist aber leer. Und NVDomain existiert nicht.
Ist die Lösung mit dem Registry bearbeiten OK oder geht dann vielleicht gar
nix mehr? Der Server darf unter keinen Umständen ausfallen!
Dies ist genau die richtige Lösung für Dein Problem.
Da man bei dem Domänencontroller nicht mehr in das entsprechende
Konfigurationsfenster hineinkommt, muß man die diesbezügliche
Konfiguration zwangsläufig über die Registry machen.
In die beiden Felder kommt dann gemäß Deinem Beispiel "domain.local"
rein. Auf keinen Fall den kompletten Servernamen eintragen, sondern
nur den Domainnamen, wie er auch als Forward-Lookup-Zone im
DNS drinsteht!
--
Viele Grüße
Robert Pieroth
http://mvp.support.microsoft.com/default.aspx?scid=fh;DE;mvpsrpieroth
unknown
2005-01-17 20:48:56 UTC
Permalink
Hallo Michael,

Robert hat es auch schon bestätigt.
Du hast vollkommen recht und kannst das ganze hier nochmal einsehen:

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;246804
--
Cy@@
Yusuf Dikmenoglu

http://forum.unterwegs-im.net
---------------------------------------------
Michael S
2005-01-18 09:27:10 UTC
Permalink
Hallo,

wollte mich nur nochmal bei allen Hilfeleistenden für ihre Mühe bedanken.
Hab vorhin die Einträge in der Registry geändert und nach dem Neustart ging
alles reibungslos :)

Gruß, Michael

Yusuf Dikmenoglu
2005-01-12 16:47:04 UTC
Permalink
Hallo,

welchen DNS hast Du auf dem DC in der TCP/IP Konfiguration stehen ?
Ihn selbst ?


Cy@@
Yusuf Dikmenoglu
Loading...