Hallo,
Post by k***@googlemail.comich bin auf der Suche nach einer guten Anleitung für die
Installation
eines 2. DNS Servers auf einem DC unter Windows 2003 nachdem der erste
DC der Domäne automatisch mit DNS installiert wurde. Kann mir da
jemand helfen?
ich nehme jetzt einfach mal an, dass Dein DNS AD-integriert ist und
"Nur sichere" Updates zulässt.
Auf Deinem zweiten DC trägst Du in den TCP/IP Einstellungen den
ersten DC als einzigsten DNS ein.
Danach installierst Du das DNS auf Deinem zweiten DC und
konfigurierst diesen_nicht_, bloß installieren.
Wenn Du nach der Konfiguration gefragt wirst, einfach abbrechen.
Danach gilt es die Replikation abzuwarten damit so die Infos vom
ersten DC
auf den zweiten repliziert werden.
Wenn dies geschehen ist, kannst Du in den LAN-Einstellungen entweder
den
zweiten Server selbst eintragen oder belässt den Eintrag so.
Hier die möglichen Einstellungen:
http://support.microsoft.com/kb/825036/en-us
Jetzt kannst Du den zweiten DC auch zum GC deklarieren.
Gehe in das Snap-IN "Standorte- und Dienste" und wähle den Standort
aus,
dann den Server und dann mit einem rechts-klich auf die NTDS Settings.
In den Eigenschaften der NTDS Settings kannst Du
dann den Haken für den GC setzen.
--
Viele Grüße aus Mainz
Yusuf Dikmenoglu
http://www.faq-o-matic.net
Bitte NUR in die Newsgroup antworten !